Adlerhorst - Meyton-Anlage | zur StartseiteSalut-Kommando | zur StartseiteAdlerhorst-Meytonanlage | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Arbeitseinsatz Granit - ❤️👍😅🤩👏🤝💪 !!!! (25. 01. 2025)

Es ist geschafft .... 😅

die Betriebserlaubnis für unseren Granit 25 und Granit 100 ist nach dem umfangreichen Umbau und der Modernisierung erteilt.

Die letzten Arbeiten sind erledigt und wir haben wohl die moderste Sportanlage 

Das verdanken wir allen Mitgliedern und ich glaube besonders Matthias P. und Maik L., die während der Vorbereitung und dem gesamten "Dauerarbeitseinsatz" von 4 Wochen organisiert, geleitet und selbst angepackt haben.

Unglaublich, was in 4 Wochen möglich geworden ist. (geschätzt haben 42 aktive Helfer insgesamt mehr als 1500 Arbeitsstunden geleistet) 💪

 

Unser Schießmeister Matthias hat das alles sehr schön beschrieben: ❤️

 

Liebe Gilde es ist vollbracht!!! *WIR* haben das Unmögliche möglich gemacht und haben heute unseren Granit 25m und Granit 100m fertiggestellt. Ich blicke auf 4 wunderbare Wochen des Zusammenhalts, freundschaftlichen Austauschs und besseren Kennenlernens zurück. Auf ein "Act as one"!!! Also ein "Handeln als Gemeinschaft" Auf eine korporative Gilde. Auf unsere Gilde. 


43 Mitglieder und 5 externe fleißige Helfer(Partner von Mitgliedern oder andere Freunde des Vereins) haben uns unterstützt. Das sind Zahlen die machen sprachlos. Gerade wenn man bedenkt, dass der Verein ca. 100 Mitglieder hat. Wovon ca. 25 Mitglieder den Kinder- und Bogensport angehörig sind und ca. 15 Mitglieder die entweder nicht mehr unterstützen können, oder zu weit weg wohnen. Das heißt von ca 60 übrigen Mitgliedern haben 42 unterstützt. Einfach stark!!! Saustark und unglaublich. Wir machen unseren Namen korporativ (also einheitlich) alle Ehre. Vielen Dank an ALLE Unterstützer. 👏

 

Uns hat das, einfach unglaublich viel Spaß gemacht. Mit so einem Team im Rücken fällt die Organisation federleicht. Auch abteilungsübergreifend wurde unterstützt und Bogenschützen haben sich beteiligt. Gemäß dem Motto "Einer für alle und Alle für einen!" Diesen Flow müssen wir aufrecht erhalten und gemeinsam auftreten. Egal ob Bogenschütze, Luftgewehrschütze oder GK-KK-Schütze. Wir sind ein Verein. Es ist unser Verein. Unser Gelände, unsere Schiessstätte.

 

Natürlich wäre das alles nicht möglich gewesen ohne die Gründungsmitglieder, oder Mitglieder die dieses Mal nicht körperlich anwesend waren aber in der Vergangenheit den Verein aufgebaut haben. Unsere Mauern, die wir heute gebaut haben, stehen auf deren Fundament.
Ein Verein kann nur funktionieren, wenn generationsübergreifend gearbeitet wird. Auf die Mauern die wir jetzt bauen kann die Zukunft, also die Generation nach uns dann ihr Dach errichten. Daher gilt mein Dank natürlich auch allen denen, die in der Vergangenheit das geleistet haben auf den wir heute aufbauen können. Ich hoffe sehr, dass wir den ein oder anderen mal wiedersehen.

 

Dem ist Nichts hinzuzufügen.
 

Urheberrecht:

Christine Bleck, Michael Döhler, Matthias Possling, Arbeitseinsatz



[Alle Fotos zur Rubrik schöne Momente anzeigen]